Geburtsvorbereitung

Geburtsvorbereitungskurs unter Männern

„Du wirst Papa!“ - Wie Du vom Mann zum Vater wirst!

Der Geburtsvorbereitungskurs unter Männern!

Ganz egal wie alt du bist und was Du bisher gemacht hast, in der Rolle des Papas sind wir alle gleich neu! „Du wirst Papa!“ – „Fuck, was jetzt?“ Was bedeutet das? Was kommt da auf mich zu?

Wir stimmen uns darauf ein, was kommt. Was ist wirklich wichtig, vor, während und nach der Geburt. Du bekommst Lösungen an die Hand, damit Du beruhigt und gefestigt die Reise antreten kannst und genau die Ruhe und Selbstsicherheit ausstrahlst, die so wertvoll ist in dieser Zeit. Zusätzlich bekommst Du Antworten, wie Du alles unter einen Hut kriegst, Dich, deine Familie, deine Karriere, deine Freunde & Hobbies! Vereinbarkeit im wirklichen Leben! Und wie gelingt überhaupt Erziehung? - Wir erarbeiten gemeinsam Lösungen, wie Du zu dem Vater wirst, den Du dir als Kind schon immer gewünscht hast!

Geballtes Wissen für Manager & Männer, die keine Zeit haben – die Manager Edition am Mittwoch, 10.5.2023 von 20-22h hier in der Hebammenpraxis Bauchgefühl!

Weitere Termine bald hier & zusätzlich unter www.vater-werden.de

Anmeldung bitte direkt online auf www.vater-werden.de oder oldschool per E-Mail an briefkasten@papacoach.rocks

 

Referent:

Martin Stricker, www.papacoach.rocks | www.vater-werden.de

Martin Stricker ist Experte für Papa SEIN. Er hilft Papas dabei, die Balance zwischen Familie und Karriere mit Leichtigkeit und in Zufriedenheit zu leben. Dabei unterstützt er Väter, die Beziehung zu den eigenen Kindern und der Partnerin auf das nächste Level zu katapultieren, ohne dabei sich selbst noch die Karriere zu vernachlässigen.

Als PapaCoach veranstaltet er regelmäßig Papa-Trainingscamps, www.vater-werden.de. Er ist Trainer für Gewaltfreie Kommunikation mit Spezialgebiet Kindererziehung, selbständiger PapaCoach, Eltern-Mentor, zertifizierter Business Trainer, Coach & Change Management Consultant, und selbst verheirateter und bewusster Vater zweier Kinder.

Seine Vision ist es, dass alle Kinder in einer wohlbehüteten Umgebung aufwachsen können, die geprägt ist von Respekt, Achtsamkeit, Wertschätzung ihrer Gefühle und Bedürfnisse sowie Anerkennung ihrer selbst. Auf dass sie in Frieden heranwachsen und ihr volles Potenzial entfalten können.

Das gelingt nur, wenn wir selbst die Verantwortung für uns und unser Tun übernehmen und diese Vision unseren Kindern selbst vorleben und ihnen dadurch als Vorbild dienen. Wir, das sind wir alle – ich, Du, und alle anderen auf der Erde.