Akupunktur
Akupunktur (Lat.: acus=Nadel, punctio=stechen)ist ein Teilgebiet der traditionellen, chinesischen Medizin (TCM). Sie geht von der Lebensenergie des Körpers (Qi) aus, die auf definierten Leitbahnen (Meridianen) zirkuliert und einen steuernden Einfluß auf alle Körperfunktionen hat. Ein gestörter Energiefluss wird für viele Erkrankungen verantwortlich gemacht und soll durch Stiche bzw. stumpfen Druck (Akupressur) in auf den Meridianen liegenden Punkten ausgeglichen werden. (Quelle: wikipedia)
Akupunktur kann nachweislich zur Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden beitragen.
Die geburtsvorbereitende Akupunktur stellt eine Sonderform dar. Die Punkte hierfür liegen an den Beinen und gelten nicht nur in China als geburtserleichternd. Sie helfen in den letzten Wochen der Schwangerschaft Muttermund und Gebärmutterhals auf die Geburt vorzubereiten, d.h., daß der Muttermund zur Geburt möglichst weich und dehnbar ist, um sich dann während der Geburt durch den Druck der Wehen leichter zu öffnen.
Mit der geburtsvorbereitenden Akupunktur kann ab der 36. SSW begonnen werden.
Gerne können Sie in unsere wöchentlichen Akupunktursprechstunden kommen.
Zu dieser Leistung ist eine Zuzahlung erforderlich bzw. ist eine IGEL-Leistung.
Weitere Informationen und Terminvereinbarung in der Praxis.
